Aktivitäten | Niedersachsen | Bad Sachsa | Museum | Glasmuseumsteina

Glasmuseum Steina

Glasmuseum Steina

Das Glasmuseum Steina in Niedersachsen bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Glases. Das Museum präsentiert eine vielfältige Sammlung von historischem und zeitgenössischem Glas, darunter kunstvoll gestaltete Gläser, Vasen, Schalen und Skulpturen. Besucher können hier die verschiedenen Techniken der Glasherstellung kennenlernen und erfahren, wie das Material künstlerisch verarbeitet wird.

Besonders für Kinder ist das Glasmuseum Steina eine spannende und lehrreiche Destination. Durch interaktive Stationen und Mitmach-Angebote wird den jungen Besuchern spielerisch Wissen über Glas vermittelt. Sie können selbst Glasblasen ausprobieren, Mosaikbilder aus Glas gestalten oder an Führungen teilnehmen, bei denen sie mehr über die Geschichte und die Herstellung von Glas erfahren. Zudem bietet das Museum regelmäßig Workshops und Veranstaltungen speziell für Kinder an, die das Interesse an Kunst und Handwerk fördern.

Das Glasmuseum Steina ist somit ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich ist. Kinder haben hier die Möglichkeit, ihre kreative Seite zu entdecken und sich intensiv mit einem faszinierenden Kunsthandwerk auseinanderzusetzen.

Standort



Bewertungen

10 Bewertungen

31.10.2024

Lehrreiches (und Gratis) Museum, sehr empfehlenswert für einen "schnellen" Besuch. In 15 bis 30 Minuten ist man wirklich fertig. Enthält unterhaltsame Spiele für Jung und Alt. Unbedingt Spaß gehabt!

Leerzaam (en gratis) museum, een echte aanrader voor een "snel" bezoek. Je kunt echt in 15 tot 30 minuten klaar zijn. Bevat leuke spelletjes voor jong en oud. Zeker veel plezier gehad!
Quelle: Google
31.10.2024

Lehrreiches (und Gratis) Museum, sehr empfehlenswert für einen "schnellen" Besuch. In 15 bis 30 Minuten ist man wirklich fertig. Enthält unterhaltsame Spiele für Jung und Alt. Unbedingt Spaß gehabt!

Leerzaam (en gratis) museum, een echte aanrader voor een "snel" bezoek. Je kunt echt in 15 tot 30 minuten klaar zijn. Bevat leuke spelletjes voor jong en oud. Zeker veel plezier gehad!
Quelle: Google
06.10.2024

Kleines aber feines Museum
Quelle: Google
06.10.2024

Kleines aber feines Museum
Quelle: Google
16.04.2023

Nach einer Wanderung von Bad Sachsa zum Glasmuseum waren wir ziemlich enttäuscht, das es geschlossen war, deshalb auch nur drei Sterne. Von außen ein schönes Gebäude, auch das " drumherum" ist sehr schön.
Nächstes Mal haben wir vielleicht mehr Glück und uns auch die Innenseite anzuschauen.
Quelle: Google
16.04.2023

Nach einer Wanderung von Bad Sachsa zum Glasmuseum waren wir ziemlich enttäuscht, das es geschlossen war, deshalb auch nur drei Sterne. Von außen ein schönes Gebäude, auch das " drumherum" ist sehr schön.
Nächstes Mal haben wir vielleicht mehr Glück und uns auch die Innenseite anzuschauen.
Quelle: Google
19.10.2021

Nettes kleines Museum, kein Eintritt, um Spende wird gebeten. Zeigt die Entwicklung und Herstellung von Waldglas in der Gegend. Ein freundlicher junger Mann gab viele Erklärungen. Der Besuch dauert etwa 20 bis 30 Minuten und lohnt sich.
Quelle: Google
19.10.2021

Nettes kleines Museum, kein Eintritt, um Spende wird gebeten. Zeigt die Entwicklung und Herstellung von Waldglas in der Gegend. Ein freundlicher junger Mann gab viele Erklärungen. Der Besuch dauert etwa 20 bis 30 Minuten und lohnt sich.
Quelle: Google
17.09.2016

Klein, aber durchdacht und liebevoll angelegt. Es wird nur über Spenden und den Verkauf von Flohmarkt-Glasartikeln finanziert.

Wir hatten eine "Privatführung", nachdem die Besucher vor uns weg waren - aber man kann natürlich auch selbst mittels Information in einer Mappe alles angucken.
Obwohl das Museum nicht groß ist, erfährt man viel über die Geschichte des Glases und das Handwerk. Toll!
Quelle: Google
17.09.2016

Klein, aber durchdacht und liebevoll angelegt. Es wird nur über Spenden und den Verkauf von Flohmarkt-Glasartikeln finanziert.

Wir hatten eine "Privatführung", nachdem die Besucher vor uns weg waren - aber man kann natürlich auch selbst mittels Information in einer Mappe alles angucken.
Obwohl das Museum nicht groß ist, erfährt man viel über die Geschichte des Glases und das Handwerk. Toll!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags15:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags15:00 - 17:00
Freitags15:00 - 17:00
Samstags15:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwOTFlN2Q5MWY1YWI=

Jetzt registrieren